Fromhold von Lode
1a) 1b) 2) (fm mm mf ff fm mm ff ff ff)Lantråd i Wierland.
Egendom | Sipp, Goldenbeck, Wiek, Livland | |
Egendom | Pall, Goldenbeck, Wiek, Livland | |
Egendom | Kuckers, Jewe, Wierland, Livland |
till Pall och Sipp samt Kuckers i Jewe socken i Estland, vilket Kuckers alltsedan intill ättens utslocknande i Estland 1744 förblev i dess ägo. Levde 1410 och ännu 1453. Lantråd i Wierland. Gift med Elisabet van Tiesenhausen, av huset Bersohn.
Källa: Riddarhusets CD
"Hans Maidell, Bertolds S., verkaufte nach mehr als zehnjährigenn Besitz das Gut Kuckers mit 13 haken und das Dorf Revinoll mit 1 haken an Hans Lode, Johann's S., dem er diese Besitzung vor dem Manngerichte erb- und eigenthümlich übertrug am 6. Januar 1410."
"Hans Lode, Johann's S., von Kochtel überlätzt seinen Brüdern Otto und Fromhold Lode die 13 haken in Kukrys und 1 haken im Dorfe Revinal, um solche gleich ihm insgesammt als rechtes Erbgut zu besitzen, den 29. Junius 1413."
"Er wirdt in dem Päbstlichen Passborth für einen wollgebornen vortrefflichen herrn und Ritter, der auß einem Erleuchtigten Geschlecht entsproffen, von so hoher handt tituliret, es wirdt ihm auch der Titul herrlichkeit mit zugelegt. Otto und Fromhold Lohde in allen Kuckerschen und Erredeschen Brieffen vor herren Söhne tituliret, worauß zu ersehen, daß die Lohden Uhralte herren-Standts-Geschlechter seindt. Seine Frav Anna Mecks auß dem hause Poll."
"Clawes More überträgt Fromhold Lode, Johann's S., 11/2 haken im Dorfe Kuckers eigenthümlich. Wesenberg den 30. März 1421."
Källa: Paucker, Carl Julius, Die Herren von Lode und deren Güter in Ehstland, Livland und auf der Insel Oesel nach Urkunden und anderen geschichtlichen Nachrichten: ein Beitrag zur inländischen Adels- und Gütergeschichte, Dorpat, 1852
Källa: Riddarhusets CD
"Hans Maidell, Bertolds S., verkaufte nach mehr als zehnjährigenn Besitz das Gut Kuckers mit 13 haken und das Dorf Revinoll mit 1 haken an Hans Lode, Johann's S., dem er diese Besitzung vor dem Manngerichte erb- und eigenthümlich übertrug am 6. Januar 1410."
"Hans Lode, Johann's S., von Kochtel überlätzt seinen Brüdern Otto und Fromhold Lode die 13 haken in Kukrys und 1 haken im Dorfe Revinal, um solche gleich ihm insgesammt als rechtes Erbgut zu besitzen, den 29. Junius 1413."
"Er wirdt in dem Päbstlichen Passborth für einen wollgebornen vortrefflichen herrn und Ritter, der auß einem Erleuchtigten Geschlecht entsproffen, von so hoher handt tituliret, es wirdt ihm auch der Titul herrlichkeit mit zugelegt. Otto und Fromhold Lohde in allen Kuckerschen und Erredeschen Brieffen vor herren Söhne tituliret, worauß zu ersehen, daß die Lohden Uhralte herren-Standts-Geschlechter seindt. Seine Frav Anna Mecks auß dem hause Poll."
"Clawes More überträgt Fromhold Lode, Johann's S., 11/2 haken im Dorfe Kuckers eigenthümlich. Wesenberg den 30. März 1421."
Källa: Paucker, Carl Julius, Die Herren von Lode und deren Güter in Ehstland, Livland und auf der Insel Oesel nach Urkunden und anderen geschichtlichen Nachrichten: ein Beitrag zur inländischen Adels- und Gütergeschichte, Dorpat, 1852
- Källor
- 1. Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften, Teil: Estland, Band IFörfattare: Otto Magnus von StackelbergPublikation: Görlitz:1930
- 1a. sid 683
- 2b. sid 691-1692
- 2. Riddarhusets stamtavlor (CD)Författare: Gustaf Elgenstierna, uppdaterade till slutet av 1990-talet.Publikation: Stockholm : Riddarhusdirektionen, 2002