Peter Hinrikes
1) (fm mm mf ff ff ff fm fm mf)Rådman 1485 och borgmästare 1487 i Riga.
Död | mellan 1487 och 1503 Riga, Livland1) |
1468 Kaufmann
1469 erhält er ein Haus hinter dem Rathaus sowie einen Hof über der Düna von den Erben +Engelbrecht
Gunthers
1469 wird sein Besitz im Ellerbrok genannt.
1470 besitzt er Steinhäuser in der Smedestraße
1470 erwirbt er ein weiteres Haus hinter dem Rathaus, auf dem Weg zu den Schwarzhäuptern.
1470 überträgt er ein Haus in der Rikenstraße, einen Garten vor S. Jacobspforte sowie einen Heuschlag up der
Pele auf Diderik Meteler.
1470 hat er Steinhäuser in der Smedestraße
1471 besitzt er einen Hof über der Düna
1474 ist er Vormund der St. Peterskirche, desgleichen 1482
1476 verkauft er zwei Eckhäuser, eins gegenüber dem Fleischscharren und eins in der Schostraße.
1478 hat er einen Heuschlag über der Düna
1480 Vormund
Vor 1485 stiftete er eine Kapelle, Aller Heiligen Gottes genannt, in der St. Petrikirche.
1485 RH
1487 BM
1469 erhält er ein Haus hinter dem Rathaus sowie einen Hof über der Düna von den Erben +Engelbrecht
Gunthers
1469 wird sein Besitz im Ellerbrok genannt.
1470 besitzt er Steinhäuser in der Smedestraße
1470 erwirbt er ein weiteres Haus hinter dem Rathaus, auf dem Weg zu den Schwarzhäuptern.
1470 überträgt er ein Haus in der Rikenstraße, einen Garten vor S. Jacobspforte sowie einen Heuschlag up der
Pele auf Diderik Meteler.
1470 hat er Steinhäuser in der Smedestraße
1471 besitzt er einen Hof über der Düna
1474 ist er Vormund der St. Peterskirche, desgleichen 1482
1476 verkauft er zwei Eckhäuser, eins gegenüber dem Fleischscharren und eins in der Schostraße.
1478 hat er einen Heuschlag über der Düna
1480 Vormund
Vor 1485 stiftete er eine Kapelle, Aller Heiligen Gottes genannt, in der St. Petrikirche.
1485 RH
1487 BM
- Källor
- 1. Familienbuch Riga. Riga seine Bevölkerung vom 14. bis 19. Jahrhundert, tredje upplagan, sid. 1926Författare: Karina Kulbach-FrickePublikation: Egenutgiven, Merzhausen:2011