Martin Brandts antavlor

Kersten Herberdes

Död1502 1)
Familj med Nn Bartmann
Vigselföre 1494 2)
Noteringar
1477 Vogt
1871
1481 besitzt er einen Heuschlag neben Hans Holthusen, nun Jacob Hoppener
1494 Vrouwin Geysmer und die Brüder Tomas und Rembertus Bartman tragen dem Herrn Kersten Herberdes
¿ Haus in der Sandstr. auf, von dem die andere Hälfte ihm bereits gehört.
1494 läßt Herr Johan Beckerwerter dem Herrn Kersten Herberdes ein Haus in der Kuterstr. auftragen.
1496 gehört ihm ein Garten vor der Sandpforte
1497 sein Steinhaus an der Pforte des Großen Gildestavens wird erwähnt
1498 hat er einen Garten bei der Lastadie
1498-99 Stadtkämmerer
1500 Ratsherr und Bevollmächtigter der drei Brüder Magister Reymar, Tomas und Kristian Bartman
1500 wird sein neues Haus in der Schloßstr. erwähnt
1501 Vormund des Heiligen Geist-Hauses
1502 Bürgermeister und gewählter Erzvogt
1502/6 besitzt er einen Heuschlag hinter Unserer Lieben Frauen Mühle
1508 ist er tot, seine Scheune auf der Lastadie wird erwähnt
Herr Kersten Herberdes besaß einen Heuschlag, aus dem zwei Höfe gemacht worden sind, welche +Jacob
Elers, +Hans Herbers und Jacob Brolund besessen haben, jetzt (1570) dem Melchior Wilcken von wegen
seiner seligen Frau zukommt

  • Källor
  • 1. Familienbuch Riga. Riga seine Bevölkerung vom 14. bis 19. Jahrhundert, tredje upplagan, sid. 1870
    Författare: Karina Kulbach-Fricke
    Publikation: Egenutgiven, Merzhausen:2011
  • 2. Karina Kulbach-Fricke, sid. 200
Senast ändrad: 2021-12-27