OBS! Det saknas tillräckliga belägg för att anse att en eller båda av föräldrarna är säkerställd(a). Här har jag delat med mig av arbetshypotesen kring vem/vilka det kan vara.
Johan Bekerwerter
1a) 1b)Rådman i Riga.
Död | efter 1494 1) |
1450 Herr Johan Deken läßt dem Hans Bekerworter einen Garten über dem Steg auf dem Weg nach S. Jurgen
auftragen
1451 er erhält ein Grundstück in der Kuterstr. von Wylhelm Hattorp.
1452 Vormund der S. Jacobskirche
1454 wird sein Haus am Markt erwähnt
1458 RH
1460 Vormund einer Vicarie
1461 Gesandter nach Pleskau
1461 trägt ihm Hans Tusse einen Holzhof nahe der Kuterstr. auf
1468 Kämmerer
1470 Ratsherr, er besitzt einen Garten vor S. Jacobspforte
1471 Mitvormund der Kinder des +Herrn Hartwigh Votes, nämlich Hans, Dorothee, Margarete und Katherine
1472 hat er einen Heuschlag diesseits der Düna
1494 läßt er durch seinen Bevollmächtigten, Herrn Nicolaus Golste, dem Herrn Kersten Herberdes ein Haus
in
der Kuterstr. auftragen.
auftragen
1451 er erhält ein Grundstück in der Kuterstr. von Wylhelm Hattorp.
1452 Vormund der S. Jacobskirche
1454 wird sein Haus am Markt erwähnt
1458 RH
1460 Vormund einer Vicarie
1461 Gesandter nach Pleskau
1461 trägt ihm Hans Tusse einen Holzhof nahe der Kuterstr. auf
1468 Kämmerer
1470 Ratsherr, er besitzt einen Garten vor S. Jacobspforte
1471 Mitvormund der Kinder des +Herrn Hartwigh Votes, nämlich Hans, Dorothee, Margarete und Katherine
1472 hat er einen Heuschlag diesseits der Düna
1494 läßt er durch seinen Bevollmächtigten, Herrn Nicolaus Golste, dem Herrn Kersten Herberdes ein Haus
in
der Kuterstr. auftragen.
- Källor
- 1. Familienbuch Riga. Riga seine Bevölkerung vom 14. bis 19. Jahrhundert, tredje upplaganFörfattare: Karina Kulbach-FrickePublikation: Egenutgiven, Merzhausen:2011
- 1a. sid. 293
- 2b. sid. 294