Jochim Ratkow
1) (fm mm mf ff ff ff fm mf)Död | mellan 1534 och 1536 1) |
1506 läßt Herr Johan Patkul dem Joachim Radtkow ein Haus in der Sandstr. auftragen
1519 trägt ihm Engelbrecht Becker sein Haus in der Sandstr. auf
1521 überträgt er dem Hans Schopman ein Haus in der Sandstr.
1524 besitzt er einen Garten vor der Sandpforte
1528 Der Rat überträgt ihm einen Garten vor der Sandpforte
1528 Wolther Santyngh trägt ihm den danebenliegenden Garten vor der Sandpforte auf
1541 Diderick Hane als Mitvormund und Testamentsvollstrecker des +Jochim Ratkow und seiner Kinder und
für die andern Verwandten, Schwäger und Vormünder, nämlich Gerth Igerman und Rotger Schulte, trägt dem
Hans Klare ein Haus in der Sandstr. auf. ¿ Rotger Schulte als Mitvormund trägt dem Diderick Hane einen
Garten vor der Sandpforte auf.
1519 trägt ihm Engelbrecht Becker sein Haus in der Sandstr. auf
1521 überträgt er dem Hans Schopman ein Haus in der Sandstr.
1524 besitzt er einen Garten vor der Sandpforte
1528 Der Rat überträgt ihm einen Garten vor der Sandpforte
1528 Wolther Santyngh trägt ihm den danebenliegenden Garten vor der Sandpforte auf
1541 Diderick Hane als Mitvormund und Testamentsvollstrecker des +Jochim Ratkow und seiner Kinder und
für die andern Verwandten, Schwäger und Vormünder, nämlich Gerth Igerman und Rotger Schulte, trägt dem
Hans Klare ein Haus in der Sandstr. auf. ¿ Rotger Schulte als Mitvormund trägt dem Diderick Hane einen
Garten vor der Sandpforte auf.
- Källor
- 1. Familienbuch Riga. Riga seine Bevölkerung vom 14. bis 19. Jahrhundert, tredje upplagan, sid. 3912Författare: Karina Kulbach-FrickePublikation: Egenutgiven, Merzhausen:2011