Gertrud (Edda) von Tödwen
1) 2) (fm mm mf ff fm mf ff m)Död | efter 1550 3) |
Vigsel | cirka 1547 4) |
Estländska riksarkivet EAA.854.2.5333
Brev mellan Moritz Wrangel och hans svägerska Anna Todtwen beträffande godset Koil. Även Eddo von Tödwen nämns. Daterat 1550-06-24
Estländska riksarkivet EAA.854.2.196
Lehnbrief des Herman van Brüggena, genannt Hasenkamp, Meisters des Deutschen Ordens zu Livland, über das dem Moritz Wrangell, Moritz' Sohne und einen Erben, seiner Frau Edde und ihrer Schwester Anna, den Kindern und Töchtern des Wilhelm Töttwen verlehnte Gut Koyell in Harrien nebst Dörfern und Mühlen. Mit einem anhängenden Siegel 22.07.1550
Estländska riksarkivet EAA.854.2.200
Auftragsbrief des Harrischen Manngerichts über den von der Tochter des Wilhelm Todwen, Anna, dem Moritz Wrangel und seinen Erben aufgetragenen und überlassenen Anteil am Hof und an den Gütern zu Koyll in Harrien. Mit 4 anhängenden Siegeln in Siegelschalen 28.06.1550
Brev mellan Moritz Wrangel och hans svägerska Anna Todtwen beträffande godset Koil. Även Eddo von Tödwen nämns. Daterat 1550-06-24
Estländska riksarkivet EAA.854.2.196
Lehnbrief des Herman van Brüggena, genannt Hasenkamp, Meisters des Deutschen Ordens zu Livland, über das dem Moritz Wrangell, Moritz' Sohne und einen Erben, seiner Frau Edde und ihrer Schwester Anna, den Kindern und Töchtern des Wilhelm Töttwen verlehnte Gut Koyell in Harrien nebst Dörfern und Mühlen. Mit einem anhängenden Siegel 22.07.1550
Estländska riksarkivet EAA.854.2.200
Auftragsbrief des Harrischen Manngerichts über den von der Tochter des Wilhelm Todwen, Anna, dem Moritz Wrangel und seinen Erben aufgetragenen und überlassenen Anteil am Hof und an den Gütern zu Koyll in Harrien. Mit 4 anhängenden Siegeln in Siegelschalen 28.06.1550
- Källor
- 1. Estländska riksarkivet pergamentsbrev EAA.854.2.195
- 2. Estländska riksarkivet pergamentsbrev EAA.854.2.5333
- 3. EAA.854.2.200
- 4. Genealogisches Handbuch der Baltischen Ritterschaften, Teil: Estland, Band I, sid 544Författare: Otto Magnus von StackelbergPublikation: Görlitz:1930