Claus (Nicolaus) Velt
1a) 1b) 1c)Rådman i Riga.
Död | mellan 1481 och 1495 1) |
Vigsel | före 1478 1) |
RH mindestens 1478
1478 Apr 17 erhält er von den Vormündern der Wwe Mette van dem Weghe, und Jurgen Sassenbek zwei
Häuser in der Rikenstraße, bei Malkanderen belegen, ein Grundstück mit Stall, Scheune, Badstube und
Garten
im Ellerbrok sowie einen Heuschlag über der Düna
1480 wird er als Vertreter Rigas von Bernd von der Borch, Meister zu Livland, nach Danzig und Lübeck zu
Verhandlungen wegen des Krieges mit den Russen gesandt. Riga erteilt ihm Vollmacht. Er verhandelt am
8.und
20. April sowie am 5. Mai in Lübeck. Ergebnis: Die Livländer wollen Lübeck mit 2000 Mark auf eigene
Kosten
un terstützen. Am 27. Juni kehrt Nicolaus nach Riga zurück.
1480 wird er mit Henning Rumor von Reval und Hinrich Lange von Dorpat durch den Ordensmeister Bernd
von
der Borch zu Verhandlungen wegen des Krieges mit den Russen bevollmächtigt.
1495 das Haus der Velteschen neben Gerwin Gendena
1496 der Garten des verstorbenen Herrn Nicolaus Veldes wird erwähnt
1499 sein Haus in der Rikestraße
1158
1502 Katerina Veldes trägt dem Hans Bischop als Mitgift für ihre Tochter einen Garten vor der Sandpforte
auf
1504 März 7 Hans Biscop als Bevollmächtigter der Velteschen überträgt dem Johan van Schafferden dem
sniddeker ein Haus in der Rikenstraße neben dem Steinhaus des Herrn Nicolaus Veldes, mit einem Stall in
der
Beverstraße
1506 Hans Biscop als Bevollmächtigter der Katherine Feldes, Wwe von +Clawes Felt, trägt dem Hermen
Burinck ein Haus mit einem Heuschlag über der Düna hinter s. Jürgen auf.
1506 Herr Johan Schoninck, Vormund der Katherina Feldes, Wwe von +Herrn Nicolaus Felth, trägt dem
Richert Werner ein Haus in der Rikenstraße auf
1506 Katherina Veldes, Wwe von Herrn Nicolaus Veldes, bezeugt, daß sie dem Hinrick Vresse einen
Garten verkauft hat.
1507 das Haus des Herrn Nicolaus Felt auf dem Weg nach S. Peter
1478 Apr 17 erhält er von den Vormündern der Wwe Mette van dem Weghe, und Jurgen Sassenbek zwei
Häuser in der Rikenstraße, bei Malkanderen belegen, ein Grundstück mit Stall, Scheune, Badstube und
Garten
im Ellerbrok sowie einen Heuschlag über der Düna
1480 wird er als Vertreter Rigas von Bernd von der Borch, Meister zu Livland, nach Danzig und Lübeck zu
Verhandlungen wegen des Krieges mit den Russen gesandt. Riga erteilt ihm Vollmacht. Er verhandelt am
8.und
20. April sowie am 5. Mai in Lübeck. Ergebnis: Die Livländer wollen Lübeck mit 2000 Mark auf eigene
Kosten
un terstützen. Am 27. Juni kehrt Nicolaus nach Riga zurück.
1480 wird er mit Henning Rumor von Reval und Hinrich Lange von Dorpat durch den Ordensmeister Bernd
von
der Borch zu Verhandlungen wegen des Krieges mit den Russen bevollmächtigt.
1495 das Haus der Velteschen neben Gerwin Gendena
1496 der Garten des verstorbenen Herrn Nicolaus Veldes wird erwähnt
1499 sein Haus in der Rikestraße
1158
1502 Katerina Veldes trägt dem Hans Bischop als Mitgift für ihre Tochter einen Garten vor der Sandpforte
auf
1504 März 7 Hans Biscop als Bevollmächtigter der Velteschen überträgt dem Johan van Schafferden dem
sniddeker ein Haus in der Rikenstraße neben dem Steinhaus des Herrn Nicolaus Veldes, mit einem Stall in
der
Beverstraße
1506 Hans Biscop als Bevollmächtigter der Katherine Feldes, Wwe von +Clawes Felt, trägt dem Hermen
Burinck ein Haus mit einem Heuschlag über der Düna hinter s. Jürgen auf.
1506 Herr Johan Schoninck, Vormund der Katherina Feldes, Wwe von +Herrn Nicolaus Felth, trägt dem
Richert Werner ein Haus in der Rikenstraße auf
1506 Katherina Veldes, Wwe von Herrn Nicolaus Veldes, bezeugt, daß sie dem Hinrick Vresse einen
Garten verkauft hat.
1507 das Haus des Herrn Nicolaus Felt auf dem Weg nach S. Peter
- Källor
- 1. Familienbuch Riga. Riga seine Bevölkerung vom 14. bis 19. Jahrhundert, tredje upplaganFörfattare: Karina Kulbach-FrickePublikation: Egenutgiven, Merzhausen:2011
- 1a. sid. 1157f
- 2b. sid. 1157
- 3c. sid. 5375